top of page

Über uns

Zusammen mit unserem Team möchten wir Ihnen als Fachärzte für Allgemeinmedizin in allen gesundheitlichen Fragen zur Seite stehen und eine umfassende Gesundheitsvorsorge  für die ganze Familie bieten - vom Neugeborenen über die Eltern bis hin zu den Groß- und Urgroßeltern. So können auftretende Probleme und Erkrankungen früh erkannt und behandelt werden.

Die Prävention - das heißt das Verhindern von Erkrankungen bevor sie auftreten - liegt uns dabei besonders am Herzen. Daher legen wir einen Schwerpunkt auf regelmäßige Gesundheits-Checks und sportmedizinische Vorsorge-Untersuchungen. 

Wir begleiten unsere Patienten über einen langen Zeitraum hinweg und können so eine ganzheitliche Gesundheitsvorsorge gewährleisten. Wir sind Ihr Ärzteteam in Rain für die ganze Familie.

Ihr Ärzteteam

Portrait©photoRötzer0001.jpg
Dr. Karolina Echinger

Im April 2022 habe ich als Fachärztin für Allgemeinmedizin zusammen mit meinen beiden Kollegen Dres. Michalke die Hausarztpraxis in Rain übernommen.  

Aufgewachsen zusammen mit meinen drei Brüdern im Bayerischen Wald, lernte ich durch meinen Vater als Hausarzt schon frühzeitig das Dasein einer Landarztpraxis kennen. Mein Medizinstudium absolvierte ich in Erlangen. Während des Studiums ergab sich die Möglichkeit auch die Gesundheitssysteme in anderen Ländern kennenzulernen. So verbrachte ich einen Teil meiner Praktika in Uganda, Nepal und in der Schweiz. 

Nach Abschluss des Studiums begann ich meine Zeit der Weiterbildung in der Inneren Medizin in Bad Aibling. 2014 zog es meinen Mann und mich dann zurück in die Heimat, dort konnte ich dann meine Promotion in der Medizinethik abschließen.  Bis 2016 übte ich dann meine Tätigkeit am Klinikum Straubing in der Inneren Medizin aus. Meine hausärztlichen Erfahrungen konnte ich in Praxen in Freising und Kirchroth erweitern. Die letzte Zeit meiner Weiterbildung absolvierte ich in einer Kinderarztpraxis in Cham und in der Chirurgie an der Kreisklinik Wörth.  

Meine besondere Freude gilt der Kinder- und Jugendmedizin sowie der Betreuung unserer älteren Patienten. Die Patienten von klein auf bis in das hohe Alter in jeder Lebenslage begleiten zu können, bereitet mir besondere Freude und war auch der Grund den Weg der hausärztlichen Tätigkeit zu beschreiten.

Seit 2014 wohne ich mit meinem Mann und unseren drei Kindern in Straubing. Wir verbringen viel Zeit mit den Kindern in der Natur, zudem begeistere ich mich für Klettern, Mountainbiken, Joggen, Yoga und Wandern. Zwischendurch freue ich mich in einer ruhigen Minute ein gutes Buch lesen zu können.  

Portrait©photoRötzer0007.jpg
Dr. Michaela Michalke

Seit September 2020 gehöre ich zum Praxis-Team, zunächst als Weiterbildungsassistentin für den letzten Teil meiner Facharztausbildung Allgemeinmedizin, seit April 2022 dann zusammen mit Frau Dr. Echinger und meinem Mann als Teil des neuen Inhaber-Teams der Hausarztpraxis Rain.

 

Geboren 1984 in München und aufgewachsen in Abensberg, zog es mich nach dem Abitur zum Studium an den Neckar nach Heidelberg. Da ich schon immer gerne in der Welt unterwegs war, absolvierte ich während des Studiums einige Praktika im Ausland, unter anderem in Kathmandu/Nepal, in Moshi/Tansania und in Chur/Schweiz. Ein Austauschjahr im Rahmen des Erasmus-Programms verbrachte ich in Budapest/Ungarn. 2013 promovierte ich im Fach Kinderchirurgie.

 

Nach dem Medizinstudium waren meine bisherigen Stationen die Innere Medizin sowohl in der Schweiz am Kantonsspital in Frauenfeld als auch am Klinikum Straubing, außerdem die ambulante Chirurgie und die Allgemeinmedizin in verschiedenen Praxen in Straubing und Abensberg. 

 

Für den Facharzt Allgemeinmedizin habe ich mich entschieden, da mir die große Bandbreite an Erkrankungen verschiedenster Fachrichtungen und die Betreuung aller Altersgruppen vom Säugling bis zum Senior gut gefällt. Anders als im Krankenhaus darf ich die Menschen über viele Jahre begleiten, so dass es möglich ist, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.

 

Zusammen mit meinem Mann und unseren vier Kindern lebe ich in Straubing. 

In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit mit meiner Familie. Ich bin gerne in der Natur unterwegs, mit dem Fahrrad, beim Joggen, Wandern oder im Winter mit den Langlaufskiern.

Portrait©photoRötzer0005.jpg
Dr. Felix Michalke

Ich wurde 1984 im Rheinland geboren und wohne nun seit 2016 mit meiner Frau und unseren vier Kindern in Straubing. Nach meinem Medizinstudium in Heidelberg und Madrid begann ich meine Assistenzarztzeit in Konstanz. Anschließend arbeitete ich in der Kardiologie der Universität Würzburg, in der Inneren Medizin in Regensburg und von 2013-2016 am Klinikum in Straubing. Meine hausärztliche Weiterbildung absolvierte ich in Kirchroth und in einer Regensburger Kinderarztpraxis.

 

Neben der breiten hausärztlichen Tätigkeit, die mir große Freude bereitet, liegen meine medizinischen Interessen in der Ultraschalldiagnostik, der Notfallmedizin und der Sportmedizin.

Der Ultraschall bietet eine fantastische Möglichkeit ohne Strahlung und ohne Wartezeit eine Diagnose zu stellen und hat mich während meiner Ausbildung in der Klinik immer begeistert. Insofern freue ich mich sehr, dass wir in der Praxis über zwei moderne Geräte verfügen, die wir zur Untersuchung von inneren Organen des Brust- und Bauchraums, der Schilddrüse oder auch von Gefäßen, Muskel und Gelenken nutzen können. 

 

Da ich selbst sportbegeistert bin, habe ich „das Hobby zum Beruf“ gemacht und eine Ausbildung zum Sportmediziner Anfang 2020 erfolgreich abgeschlossen. Seit 2022 gehört unsere Praxis zu den Einrichtungen, die von der deutschen Sportmedizinischen Gesellschaft besonders empfohlen werden.

Es macht mir große Freude, Patienten zu beraten, die (wieder) mit dem Sport beginnen möchten oder sie dabei zu unterstützen, ihren Sport mit Freude und verletzungsfrei auszuüben. 

 

Zuletzt bin ich seit 2016 in meiner Freizeit aktiver Notarzt am Standort Straubing und war 2019-2020 als Facharzt in der interdisziplinären Notaufnahme des Straubinger Klinikums tätig.

Seit 2024 besitze ich die Weiterbildung zur Polygraphie (Schlafapnoe-Diagnostik). 

bottom of page